Update – das wichtigste vornweg – diese Maschine macht Kaffee. Fehlbedienung nahezu unmöglich. Wenn der Brühvorgang startet, dann kommt auch ein Kaffee raus und die Maschine bricht nicht mittendrin ab. Das klappt auch morgens um 5:30 problemlos!
The long story:
Nach langen Jahren mit einer sehr treuen DeLonghi und letzten Endes multiplen Fehlern, die mehreren Reparaturversuchen trotzten, habe ich mich zu einem versuchsweisen Modellwechsel entschlossen.
Gefallen haben die moderne, klare und schmale Form der Melitta und auch ein passender Preis. Aber deshalb gleich untreu werden? Den Ausschlag gegeben hat dann ein Hinweis auf die guten Reinigungsmöglichkeiten, die ich bereits bei DeLonghi schätzte.
Wichtig zu wissen: das ist hier im Haus nur eine Kaffeemaschine – keine Espresso oder Latte oder sonstwas – und genau das war gesucht. Knopf drücken, Kaffee entnehmen und fertig. Dabei möglichst selten den Dominatormodus sehen (jetzt reinigen, jetzt nachfüllen, jetzt …).
To make a long story short – nach einigen Tagen der Eingewöhnung läuft sie jetzt. Sie ist etwas lauter als die alte (aber auch das verprobte leisere Melitta-Modell erschien nicht leiser) und die Pumpe etwas langsamer. Ansonsten macht sie klaglos das, was sie soll. Wenn Wasser fehlt sagt sie das vorher und nicht mittendrin. Kaffeestärke und Wassermenge kann unkompliziert variiert werden. Und die Hinweise auf Reinigung und Entkalkung erscheinen im Rahmen der Gesamtnutzungszeit moderat. Auch der Säuberungsvorgang selbst funktioniert gut, wenn man sich sklavisch an das Handbuch hält. Dabei sind die einzelnen Teile gut handzuhaben.
Eine Unsicherheit die mit dem Handbuch nicht zu klären war, konnte über die sehr freundliche Hotline mit minimalsten Wartezeiten geklärt werden. Ein dickes Lob an Melitta an dieser Stelle.
Einziges bisher festgestelltes Manko ist, dass der Innenraum nicht so gut zu reinigen ist. Insbesondere ist dort eine Laufschiene mit einem Rad, das mit meinen Händen zumindest kaum erreichbar ist und wo sich nun doch schon so einiger Schmodder angesammelt hat. Hier würde ich mir eine Nachbesserung oder geeignetes Pflegewerkzeug wünschen.
Und ja – was einige bemängeln – die Restwasser und Kaffeesatzentsorgung meldet sich relativ häufig. Für mich aber kein Thema – geht einfach und schnell.
Nach nun einigen 1000 Tassen wohlschmeckenden Kaffees besteht weiterhin eine sehr positive Gesamtwahrnehmung und – ich hätte es nicht gedacht – ich vermisse die DeLonghi nicht mehr, auch wenn sie mir sehr lange Jahre treu gedient hat. Bleibt zu hoffen, dass das Plastikinnenleben der Melitta Solo nicht nur die Garantiezeit überlebt, sondern einen ähnlichen Treuewert erreicht.
Wenn Ihnen diese Bewertung gefallen oder geholfen hat, dann freue ich mich über Ihre positive Wertung, die mich auch in Zukunft motiviert weitere Bewertungen und Kaufentscheidungs-Hilfestellungen zu schreiben.
Valoraciones
No hay valoraciones aún.