Für einen Singlehaushalt habe ich nach einer Kaffeemaschine gesucht, mit der ich meinen täglichen Cappuccino-Bedarf decken kann. Einen Kaffeevollautomaten von Jura habe ich mehrere Jahre benutzt, aber diesen musste ich oft entkalken, die Brühgruppe reinigen, immer lüften und auch dann ging das eine oder Teil kaputt. Nach dem Defekt der Jura habe ich viele Monate meinen alten, aber bewährten Espressokocher von Rommelsbacher benutzt, bei dem mich jedoch der Geschmack des Kaffees nicht immer überzeugen konnte.
Zufälligerweise stieß ich bei der Suche auf diese Kaffee- und Espressomaschine von Breville und muss zugeben – ich bin begeistert.
Lieferung: Wie immer von Amazon gewohnt, kam der Artikel sicher verpackt (obwohl bei Amazon Warehouse bestellt) und schnell bei mir an. Das fließt jedoch nicht in die Bewertung ein.
Artikel/Lieferumfang:
Ich habe die Kaffeemaschine in rot bestellt. Mir gefällt diese Farbe sehr gut und bringt ein wenig "Farbe" in die Küche. Im Lieferumfang sind neben dem Wasser- und Milchbehälter auch eine kleine Bürste zur Reinigung der Düsen, ein Kaffeelöffel mit Tamper, zwei Kaffeesiebe für entweder eine Tasse oder zwei Tassen Kaffee/Espresso, natürlich der Siebträger, eine abnehmbare Auffangschale und das Abtropfgitter.
Alles fühlt sich hochwertig an, so dass ich hier 5 von 5 Sternen vergebe.
Inbetriebnahme/Benutzung:
An der rechten Seite ist der Schalter zum Ein- und Ausschalten der Maschine. Sie braucht ca. 2-3 Minuten, bis die Aufwärmphase abgeschlossen ist. Eigentlich ist die Benutzung fast selbsterklärend, jedoch schadet ein Blick in die gute Bedienungsanleitung nicht.
Vor der ersten Nutzung habe ich den Wasser- und Milchbehälter mit Wasser gefüllt und das System/die Leitungen mehrmals durchgespült. Je nach Tasse oder Glas, kann man das Abtropfgitter in zwei Stellungen einsetzen – ganz unten, auf der Auffangschale, für hohe Gläser oder etwas höher eingesetzt für nicht so hohe Tassen.
Danach ging es an den ersten Cappuccino und was soll ich sagen – Wow! Ich bin begeistert.
Kaffee/Espresso: Der Geschmack des Kaffees, welchen ich auch im Rommelsbacher genutzt habe, ist komplett anders. Viel kräftiger mit tollem Aroma und einer schönen Crema. Nein, die Crema ist nicht so wie von einer mehrere tausend Euro teuren Profimaschine, aber durchaus sehenswert.
Cappuccino/Latte Macchiato: Die Milch, ich benutze Hafer-Drink, wird gut aufgeschäumt. Der Schaum lässt sich mit einem Drehregler, welche am Milchbehälter angebracht ist, etwas regulieren. Viel Schaum oder halt weniger, je nach Wunsch. Das klappt einwandfrei. Wenn man einen großen Cappuccino trinken möchte, drückt man die Cappuccino-Taste zwei Mal. So einfach.
Auch hier vergebe ich 5 von 5 Sternen.
Reinigung:
Die Reinigung ist natürlich etwas aufwändiger, als bei einem kleinen Espressokocher, aber kein Hexenwerk. Nach jedem Kaffee/Cappuccino spüle ich die Düse einfach durch, indem ich eine leere Tasse unter den Ausfluss stelle (ohne Siebträger) und einmal die Taste für ein Tasse Kaffee drücke. Dabei werden alle Kaffeereste, die noch festsitzen, schnell ausgespült.
Auch die Düsen und Schläuche des Milchbehälters lassen sich einfach reinigen, indem man den Milchbehälter mit Wasser füllt und die Milchaufschäumtaste an der Maschine drückt. Fast alle Teile lassen sich schnell abnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Eine Spülmaschine braucht man dafür wirklich nicht.
So schnell, so unkompliziert und von daher 5 von 5 Sternen
Nutzung Milchbehälter:
In einigen Rezensionen wird die Reinigung des Milchbehälters, den man einfach abnehmen und mit der Milch im Kühlschrank aufbewahren kann, als Nachteil angesehen. Das sehe ich etwas anders, denn für mich alleine oder auch zwei Personen nutze ich den Milchbehälter gar nicht. Um jedoch auch ohne den Milchbehälter oder einen Cappuccino zu genießen, stecke ich den oberen Teil des Milchbehälters seitlich an die Maschine und stelle eine kleine Tasse/kleines Glas mit Milch/Hafer-Drink unter den Schlauch, so dass exakt immer die Menge Milch aufgeschäumt wird, die ich für eine oder zwei Tassen benötige (siehe beigefügte Bilder). Nach einer Weile weiß man, welche Größe bzw. Menge die richtige ist. Somit entfällt die Reinigung des Milchbehälters komplett und ich muss keine Milch wegkippen oder im Kühlschrank aufbewahren. Ja, ich weiß, man muss danach das leere Glas reinigen, aber das ist ja ein Kinderspiel.
Für die Reinigung vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Alles in allem ist die Kaffeemaschine in jeder Hinsicht zu empfehlen, vor allem zu diesem Preis. Die Bedienung ist einfach, der Kaffee schmeckt wirklich sehr gut, Milch wird heiß und gut aufgeschäumt und der Reinigungsaufwand hält sich in Grenzen.
Fall Ihnen meine Rezension geholfen hat, sich für oder gegen die Kaffeemaschine zu entscheiden, freue ich mich über Ihre positive Rückmeldung. Fragen können Sie gerne in den Kommentaren stellen. Ich versuche, sie zeitnah zu beantworten.
Valoraciones
No hay valoraciones aún.